Meinungsfreiheit oder Zurück ins Land der Duckmäuse?

Die Duckmaus ist nie kontrovers, sie kennt nur einen Vers.

Von mir aus, meinetwegen, ich habe nichts dagegen.

E.H.Bellermann

 

Am 3.10.2024 ist unser Land seit 34 Jahren wiedervereinigt; wir begehen den Tag der Deutschen Einheit. Was hat sich seitdem verändert?

·         1990 befragte man die Bürger, ob sie glauben würden, frei ihre Meinung äußern zu können. 78% bejahten.

·         2023 finden dies nur noch 40%, (1% mehr als) die Hälfte.

Eine verhängnisvolle Entwicklung für unsere Demokratie …

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067107/umfrage/umfrage-zur-meinungsaeusserung-in-deutschland/

Zurück ins Land der Duckmäuse? Lieber nicht! erscheint heute.

https://buchshop.bod.de/zurueck-ins-land-der-duckmaeuseo-lieber-nicht-luise-link-9783759794970[1]

Ein unabhängig produziertes, 200 Seiten starkes Buch mit Orientierungswissen für Laien – von einer ehemaligen Politiklehrerin mit fast vier Jahrzehnten Lehrerfahrung: 120 alphabetisch geordnete Begriffe, Tendenzen, neue oder wiedererweckte Ansätze der Politik werden aufgegriffen und mit 273 Quellen belegt. Meinung braucht unverstelltes Wissen, damit sie nicht zur reinen Haltung verkommt!

Denn – Wegducken ist keine individuelle oder gar gesellschaftliche Lösung, wenn wir nicht, wie in den zwei Diktaturen der letzten hundert Jahre in Deutschland geschehen, erneut im Land der Duckmäuse enden wollen.

 



[1]Print ISBN 9783759794970; 12 €; erhältlich im Bod Buch-Shop https://buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Luise+Link ab dem 3.10.2024, auf den üblichen Plattformen wie Amazon sowie überall im stationären Buchhandel bestellbar; E-Book erscheint in Kürze und wird auf allen digitalen Plattformen erhältlich sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog