Leisten Sie sich eine eigene Meinung …
fordert die FAZ in einer Anzeige und präsentiert auch gleich die Lösung: ein Abonnement des Blattes.
Es ist noch nicht lange her, dass die gleiche Zeitung stolz verkündete, man betreibe Haltungsjournalismus.
Haltung und Meinung
Haltung und eigene Meinung – ist das nicht zweierlei?
Die richtige Haltung, die wird einem nahegelegt, dazu wird man erzogen oder sogar, wenn man zu den guten Menschen dazugehören will, sacht gezwungen – oder nicht?
Die eigene Meinung, die bildet sich das emanzipierte Individuum selbst. Dazu braucht man nach alter demokratischer Lesart unterschiedliche, konträre Quellen ohne Gleichschritt, zum Beispiel nach dem Strickmuster eins rechts, eins links[1]. Dann kann man auswählen, man entscheidet selbst. Eine Haltungsbrille, durch die die Realität betrachtet wird (Habermas nannte es emanzipatorisches Interesse, wenn ich mich recht erinnere), die ist dafür nicht erforderlich.
Kommen wir der Aufforderung der FAZ nach; wie sie umzusetzen ist, entscheiden wir selbst.
Schaut doch mal wieder in die Leseproben, da findet ihr das Thema literarisch umgesetzt ...
[1] Nach alter demokratischer Lesart war rechts nicht gleich rechtsradikal, links nicht gleich linksextrem.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen