Wieder mehr in die Hose machen?

Wer die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland über einen langen Zeitraum verfolgen konnte, zieht Schlüsse über den „Volkscharakter“. Er mag damit völlig falsch liegen, denn Urteile entstehen im Auge des Betrachters.

Kadavergehorsam, German Angst, Autoritätsglaube

Den Preußen und den Deutschen bescheinigte man schon immer eine Nähe zum Kadavergehorsam (Gehorsam, bei dem der Gehorchende sich einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft). German Angst macht heute die Runde. (Autoritäts)gläubig – das scheinen die Deutschen, mit einem Blick auf ihr Verhalten in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit, tatsächlich zu sein.

Pseudoreligionen und Quasi-Heilige

Allerdings ist die Religion, der Glaube an einen Gott, wie fast überall in der westlichen Welt, durch Pseudo-Religionen ersetzt worden. Eine ist, dass die Wissenschaft die Wahrheit weiß. Beide Annahmen sind wohl falsch: Weder gibt es nur eine Wissenschaft noch eine einzige Wahrheit. Aber die Wissenschaft hat mit ihren Quasi-Heiligen schon oft aufgrund merkwürdiger Ansätze für Generationen-überdauernden durchschlagenden Erfolg gesorgt.

Freud und die Sauberkeitserziehung

Nehmen wir die These von Freud, dass eine zu frühe Sauberkeitserziehung zu Zwangsneurosen und Versagensängsten führt. Im Kontext des 19. und frühen 20.Jahrhunderts war dies wahrscheinlich eine berechtigte und valide Aussage. Heute hat die diesbezügliche Angst von Eltern, etwas falsch zu machen, wohl zu dem nächsten Problem geführt. Man soll eben nicht alles övverdrieve, wie der Kölner sagt.

Zahlreiche Grundschüler noch nicht trocken und sauber

In den letzten Tagen gibt es zahlreiche Meldungen, dass immer mehr Grundschüler noch nicht sauber und trocken sind und Windeln tragen. Die Größen für Windeln, früher bei 5 endend, sind heute bis Größe 8 erhältlich. Für die Windel-Industrie ist das gut, für die Kinder, die Eltern und die Lehrer – bisher ohne Windel-Wechsel-Ausbildung in den Beruf entlassen – wohl eher nicht.

Faulheit?

Oder ist es eben doch die Faulheit und Bequemlichkeit von Eltern? Sauberkeitserziehung ist anstrengend, die Betreuungsperson muss sich in der Nähe des Kindes aufhalten, das nun ohne Windel auskommen muss. Wenn das Sauberwerden nicht in einer Woche gegessen ist, macht das schon Mühe.

Die Gegenbewegung der Windelfreien

Nun versuchen in einer Art Gegenbewegung, andere Eltern ihre Kinder windelfrei zu erziehen, von Anbeginn an. Also, ich finde nach Erfahrung als Mutter und Oma, man kann auch alles övverdrieve …

Wenn Sie das Thema interessiert, schauen Sie mal in den Link. Die Aussagen scheinen ausgewogen.

https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/artikel/wie-kinder-sauber-werden/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog