Posts

  Es gibt auch Hoffnung: Das Solomon-Asch-Experiment Von einer Reihe hochrangiger Wissenschaftler ist dem Menschen seine Manipulierbarkeit, sein Konformitätsstreben, sein Mangel an eigener Urteilskraft und an Bereitschaft zum Schwimmen gegen den Strom (Main Stream in Neudeutsch) attestiert und zum Teil experimentell bestätigt worden: Gustave Le Bon, Edward Bernays, Walter Lipman, Stanley Milgram, Solomon Asch, um nur einige zu nennen. Wenn man sich allerdings an die Perspektive des halbvollen statt des halbleeren Glases hält, gibt das von Asch 1951 durchgeführte Konformitätsexperiment auch Hoffnung. https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=38b8b35f2fe0540c&q=Konformit%C3%A4tsexperiment+von+Asch+Ergebnisse&sa=X&ved=2ahUKEwjzu5X8tfWOAxXdzgIHHdRdEs0Q1QJ6BAhPEAE&biw=1869&bih=927&dpr=1 Übersicht mit KI … Das Konformitätsexperiment von Asch zeigte, dass Menschen dazu neigen, sich dem Urteil einer Mehrheit anzupassen, selbst wenn d...
  Ein pessimistischer Blick auf den Menschen: Gustave Le Bon und Stanley Milgram Das Milgram-Experiment, 1961 von Stanley Milgram durchgeführt, scheint die pessimistischen, einhundertdreißig Jahre alten Thesen Gustave Le Bons von den Veränderungen des Menschen in der Masse [1]   zu bestätigen. „ Schwinden der bewussten Persönlichkeit, Vorherrschaft des unbewussten Wesens, Leitung der Gedanken und Gefühle durch Beeinflussung und Übertragung in der gleichen Richtung, Neigung zur unverzüglichen Verwirklichung der eingeflößten Ideen“ Eine „Masse“ muss nach Gustave Le Bon keine riesige Ansammlung von Menschen sein; sie kann eine einfache Menge sein, deren „einziges allgemeines Band … der mehr oder weniger geachtete Wille eines Anführers“ ist. (A.a.O., S. 145)  Das Milgram-Experiment   „Ablauf: Die Versuchspersonen (Lehrer) sollten einem Schüler (Schauspieler) bei Fehlern Elektroschocks verabreichen, deren Intensität stieg. Ein Versuchsleiter forderte die...